U-Health Seminar I Online I 23. August bis 4. Oktober 2022, immer dienstags | 18:00 bis 20:30 Uhr

Versteckte Sehnsüchte erkennen und emotionalem Essen entgegenwirken

Hast Du bereits unterschiedliche Diäten ausprobiert, konntest aber langfristig Dein Wunschgewicht nicht halten? Isst Du manchmal ohne tatsächlich körperlichen Hunger zu verspüren oder kannst bei Schokolade, Keksen oder Chips nicht eher aufhören bis die Packung leer gegessen ist?

Oft stecken hinter diesen Verhaltensweisen emotionale Ursachen, wie Stress oder unerfüllte Bedürfnisse. Viele Menschen erleben schon früh in ihrer Biografie Essen als Trostspender, Belohnung oder auch als Mittel, um Kummer oder Wut „herunterzuschlucken“. Tatsächlich kann uns in Stresssituationen Essen beruhigen und uns davon ablenken, uns mit unangenehmen Themen zu beschäftigen. Aber nicht nur negative Emotionen können uns dazu veranlassen zu essen, obwohl wir körperlich keinen Hunger haben. So gehört Essen auch zu unserem sozialen Leben dazu: eine gemeinsame Mahlzeit verbindet, die Art der Mahlzeit definiert Status und kann sogar Ausdruck politischer Gesinnung sein. Kurzum: Essen ist weitaus mehr als nur Nahrungsaufnahme und es lohnt sich, die eigenen Essgewohnheiten ganzheitlich zu betrachten.

Dazu hat GESUNDHEIT AKTIV das Programm „Mit U-Health zum Wohlfühlgewicht“ entwickelt. In den fünf Schritten Innehalten, Begegnen, Zentrieren, Empfangen und Umsetzen beleuchtest Du, …

  • …was Du persönlich mit Essen verbindest,
  • …in welchen Situationen Du isst, ohne physischen Hunger zu haben,
  • …was Essen und Dein Selbstbild in Deinem Leben mit Gemeinschaft und Begegnung zu tun haben.
  • …welche Bedeutung Essen und Dein Körperbild in Deiner Biografie hatten.


Dabei hilft Dir das Programm:

  • Schritt für Schritt erkennst Du so Sehnsüchte und Bedürfnisse, die Du Dir erfüllen möchtest.
  • Du erforschst, was Dir in Deinem Leben besonders wichtig ist.
  • Du lernst emotionalem Essen entgegenzuwirken.


Schließlich entwickelst Du Ziele für Dein Wohlbefinden auf allen Ebenen – körperlich, geistig und seelisch!

Neugierig geworden? Alle Infos findet ihr bei Gesundheit Aktiv