Zum heutigen Weltfrauentag möchten wir in unseren 3 Fragen an... Julia Wunderlich vorstellen. Die Ayurveda Praktikerin und Vedic Coachin aus Berlin widmet sich besonders dem Thema Frauengesundheit und Wohlbefinden. 

Sie schätzt sowohl die Vorteile der Natur, als auch der Schulmedizin. In der Naturmedizin ist das vor allem der Bezug zum Individuum und die gezielte Anamnese, um Ursachen für Erkrankungen herauszufinden. Die Schulmedizin empfindet sie vor allem bei schwerwiegenden Erkrankungen und invasiven Methoden von Vorteil. Eine Kombination beider kann nur gewinnbringend sein.

Im letzten, von Corona-Meldungen dominierten Jahr hat sie vor allem Spazierengehen, viel Zeit (jenseits von Homeschooling) mit ihrem Sohn verbringen, Freundinnen, Schokolade und natürlich ihr Kater positiv gestimmt.

Als Gesundheitstipps hat sie uns neben den 3 Fragen an folgendes mit auf den Weg gegeben: 

"Lerne, dein Nervensystem verstehen und balancieren."

Und:

"Dein Körper ist dein Freund. Wenn er sich meldet, möchte er dich auf etwas aufmerksam machen. Je länger du dich eurer Kommunikation entziehst, umso drastischere Mittel wird er wählen, um dich auf ihn, beziehungsweise auf dich (!) aufmerksam zu machen."

 

 1. Warum hast du dich dafür entschieden, Frauen auf Ihrem Weg zur Gesundheit und Heilung zu begleiten - und sie (ayurvedisch/ ganzheitlich) zu beraten? 

Ich bin durch meine eigenen Erkrankungen von Endometriose und Hashimoto zum Ayurveda gekommen. Nach einer Zeit von Fehldiagnosen, Schmerzen, Ohnmachtsgefühlen und Erschöpfung, war die Kombination von Ayurveda-Ernährung und Heilkräutern eine beeindruckende Heilserfahrung. Je mehr ich die Konzepte des Ayurveda in mein Leben integrierte, umso besser fühlte ich mich. 

Meine Neugierde und mein zunehmendes Interesse an den Themen Zyklus- und Hormonbalance führten mich direkt zu meinem "Calling": Frauen einen Raum zu bieten, in dem sie gehört und verstanden werden. In der gemeinsamen Arbeit können wir gemeinsam die Bedürfnisse des Körpers herauskristallisieren und dabei seelische Kernthemen integrieren. Ich liebe es, Frauen auf diesem Weg zu begleiten und sie mit ihren Herzen und mit ihrer Selbstwirksamkeit rückzuverbinden… 

 

2. Was würdest du dir für das Thema  Frauengesundheit im Hinblick auf das Gesundheitssystem in Deutschland wünschen? 

Vorsorge, Aufklärung und Mitgefühl. Das sind die ersten drei Begriffe, die mir sofort dazu einfallen. Zu mir kommen unglaublich viele Frauen, die von schulmedizinischer Seite her kaum Antworten und Unterstützung bezüglich ihrer Beschwerden erhalten. Oft werden sie aus Zeitmangel oder Ignoranz "vertröstet". Allen voran stehen hier menstruelle Probleme, Schilddrüsenerkrankungen und Erschöpfungssymptomatiken. 

Ich frage mich immer wieder, wie Menschen, die einen Hippokratischen Eid geleistet haben, Frauen und ihren Themen so wenig Mitgefühl und Therapieansätze bieten können. Viele Erkrankungen würden sich nicht chronifizieren, wenn Frauen früher umfangreiche Untersuchungen und eine ganzheitliche Unterstützung geboten wären. 

Ich wünsche daher allen Menschen, die sich als Frauen wahrnehmen, direkten Zugang zu einer medizinischen Versorgung, die mit ganzheitlichem Blick auf Ursachenforschung geht und in Zusammenarbeit mit der Patientin individuelle Konzepte und Therapien für die körperlichen, mentalen als auch die seelischen und psychischen Aspekte einer Erkrankung erarbeitet. Mündigkeit und Selbstwirksamkeit spielen für nachhaltige Gesundung auch eine essenzielle Rolle.

 

3. Was war das schönste was du je von anderen Frauen/ einer anderen Frau gelernt hast? 

Ich kann mich sehr gut an das Gefühl aus meinen ersten Frauenkreisen erinnern. Dieses Gefühl tief angenommen zu sein, ohne Bewertung und Beurteilung "einfach so" da sein zu dürfen, war überwältigend und ich wusste sofort, dass ich ebensolche Räume kreieren möchte, um andere Frauen im Kreis mit dieser Quelle von Verbundenheit und tiefer Liebe wieder in Kontakt zu bringen.

 

Mehr über Julia und ihr Angebot und Beratungen erfahrt ihr auf ihrer Website: https://rollingtiger.org/ und auf ihren Social Media Kanälen: Instagram und Facebook 

In ihrem Rolling Tiger Studio bietet sie gemeinsam mit einem Team aus Frauen Workshops und (Online) Veranstaltungen zu Ayurveda, Ernährung, Zyklus, Fruchtbarkeit und vielen weiteren Aspekten an.