
Kampagne „Veto Lauterbach“
Einblick in unsere Aktivitäten und Erfolge
Im Januar 2024 sorgte die Ankündigung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach, die Erstattung von Anthroposophischer Medizin und Homöopathie durch die Krankenkassen zu verbieten, für Aufsehen. In Reaktion darauf startete unsere Initiative weil's hilft! eine breit angelegte Kampagne, die auf beeindruckende Weise die Gemeinschaft der Naturmedizin mobilisierte.
Ein starkes Netzwerk
Die Pläne des Gesundheitsministers lösten einen Schock aus. Doch dank unserer raschen Reaktion und der Unterstützung verschiedener Organisationen und Verbände sowie einer riesigen Bewegung inner- und außerhalb unserer Community entwickelte sich ein kraftvolles Netzwerk.
Eine Petition beim Deutschen Bundestag wurde eingereicht, die innerhalb kürzester Zeit fast 200.000 Unterschriften erhielt – eine der Erfolgreichsten überhaupt! Flankiert wurde die Petition von zahlreichen weil’s-hilft!-Aktivitäten, unter anderem Newsletter-Beiträgen, Social-Media-Posts, Anzeigen und Artikeln. Auch Patient:innen und Ärzt:innen sowie Prominente meldeten sich per Videostatements zu Wort.
Außerdem führten wir intensive Gespräche mit Politiker:innen und stellten fest, dass der Vorstoß von Lauterbach selbst innerhalb der Koalition nicht unumstritten war.
Erste Zwischenerfolge!
Anfang April konnten wir einen Teilerfolg verzeichnen: Die Streichung der Satzungsleistungen war im aktuellen Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums nicht mehr enthalten. Doch die Gefahr war noch nicht gebannt. Informationspakete wurden zusammengestellt und an Politiker:innen verschickt, unsere Community blieb ebenfalls aktiv und mobilisierte weiter.
Im Juni 2024 dann der nächste Meilenstein: Mit rund 200.000 gesammelten Unterschriften für unsere Peition gegen die geplante Streichung von Homöopathie und Anthroposophischer Medizin aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wurde das Thema im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages behandelt.
In einer intensiven Anhörung haben Dr. Stefan Schmidt-Troschke und Prof. Dr. Diana Steinmann die Bedeutung dieser Therapierichtungen eindrucksvoll dargestellt und für ihren Erhalt plädiert. Dieser Einsatz zeigte Wirkung. Das Vorhaben Lauterbachs konnte nun nicht stillschweigend durchgewunken werden. Auf unserem YouTube-Kanal findest du Highlights aus der Anhörung. Die vollständige Aufzeichnung ist in der Mediathek des Parlamentsfernsehens verfügbar.
Aktueller Stand: Ein entscheidender Erfolg!
Grund zur Freude gab es im November 2024: Mit dem Ende der Ampel-Koalition ist das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) in seiner bisherigen Form endgültig vom Tisch! Homöopathie und Anthroposophische Medizin bleiben weiterhin als Satzungsleistungen der gesetzlichen Krankenkassen erhalten.
Dieser Erfolg zeigt, dass wir gemeinsam viel bewegen können. Gleichzeitig bleiben wir wachsam, denn eine neue Regierung könnte das Thema erneut aufgreifen. Sollte dies geschehen, werden wir wieder mit vereinten Kräften für eine Integrative Medizin eintreten.
Symbol für eine menschlichere Medizin
Unsere Kampagne geht über den Erhalt von Anthroposophischer Medizin und Homöopathie hinaus. Sie steht für eine Gesundheitspolitik, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert und individuelle Perspektiven ernst nimmt. Die dadurch angestoßenen Diskussionen verdeutlichen, wie wichtig es ist, Patient:innen in den Mittelpunkt zu stellen und die Besonderheiten komplementärer Heilmethoden zu betonen.
Viele Unterstützer:innen haben uns ihre persönlichen Erfahrungen oder Nachrichten geschickt. Einen kleinen Teil ihrer Einsendungen findest du hier (teils verkürzt). Mehr zum Verlauf unserer Kampagne in unserem Blog.
Ein Blick nach vorn
Jetzt heißt es, gemeinsam für eine Integrative Medizin einzutreten und sowohl politische Entscheidungsträger:innen als auch Bürger:innen über deren Nutzen und Wichtigkeit zu informieren.
Deine Unterstützung zählt!
Daher unsere Bitte an dich:
- Abonniere unseren kostenlosen Newsletter: So bleibst du über alle Entwicklungen und Aktionen informiert.
- Folge uns auf Social Media: Facebook, Instagram oder X und teile unsere Inhalte, um noch mehr Menschen zu erreichen.
- Unterstütze unsere Arbeit: Jede Spende hilft uns, uns weiterhin für eine vielfältige Gesundheitsversorgung einzusetzen.
- Werde in deiner Region aktiv: Mache weil's hilft! bekannter, indem du unser Aktionsmaterial in deinem Umfeld verbreitest.
DANKE!
*Studienzusammenfassung zur Kosteneffizienz: https://www.hri-research.org/de/informationsquellen/homeopathy-faqs/ist-eine-homoeopathische-behandlung- kosteneffizient/
Aktuelles Review: Hamre, H.J. et. al.: Efficacy of homoeopathic treatment: Systematic review of meta-analyses of randomised placebo-controlled homoeopathy trials for any indication https://systematicreviewsjournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s13643-023-02313-2