Berlin, 13.3.2025

Der Deutsche Bundestag hat offiziell beschlossen, das Petitionsverfahen abzuschließen, weil dem Anliegen entsprochen worden ist. Konkret heißt das: Die Wahlfreiheit in der medizinischen Versorgung bleibt bestehen, Homöopathie und Anthroposophische Medizin bleiben weiterhin Satzungsleitung der Gesetzlichen Krankenversicherung.

Erfolg für Integrative Medizin: Bundestag erhält Wahlfreiheit bei Homöopathie und Anthroposophischer Medizin

Dieser Erfolg wäre ohne die Unterstützung unserer breiten Gemeinschaft nicht möglich gewesen. Dank gemeinsamer Anstrengungen – darunter fast 200.000 Unterschriften für die Petition an den Deutschen Bundestag – konnte die Dringlichkeit und Relevanz unseres Anliegens deutlich gemacht werden. Es zeigte sich, wie kraftvoll wir zusammen für eine menschlichere Gesundheitsversorgung eintreten können.

Mit großer Freude können wir verkünden, dass der Deutsche Bundestag offiziell beschlossen hat: "Das Petitionsverfahren abzuschließen, weil dem Anliegen entsprochen worden ist." Dies bedeutet konkret: Die Wahlfreiheit in der medizinischen Versorgung bleibt bestehen! Homöopathie und Anthroposophische Medizin bleiben weiterhin Satzungsleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung.

Warum dieser Erfolg so wichtig ist

Die geplante Streichung aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) ist nun endgültig vom Tisch. Der Bundestag bestätigt damit den Erhalt der aktuellen Rechtslage. Unsere Argumente haben die Entscheidungsträger überzeugt: Die möglichen Einsparungen von lediglich 0,03% der GKV-Gesamtkosten standen in keinem Verhältnis zu den Nachteilen für Patientinnen und Patienten.

Gemeinsamer Einsatz führte zum Erfolg

Dieser Sieg gehört uns allen! Die beeindruckenden Zahlen sprechen für sich:

  • Über 58.500 Online-Mitzeichnungen
  • Rund 137.100 Mitzeichnungen per Post
  • Fast 1.000 Diskussionsbeiträge

Das Engagement unserer Unterstützerinnen und Unterstützer sowie unserer Partner hat den entscheidenden Unterschied gemacht. Unsere gemeinsame Stimme wurde gehört – in der öffentlichen Anhörung am 3. Juni 2024, in der Politik und letztlich im Bundestag.

Die Zukunft gehört der Integrativen Medizin

Die aktuelle politische Lage zeigt deutlich: Veränderungen stehen bevor. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, die Integrative Medizin als festen Bestandteil der Gesundheitsversorgung der Zukunft zu positionieren. Wir brauchen ein Gesundheitssystem, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt – mit einem „Sowohl-als-auch" statt einem „Entweder-oder".