Folge 48 | Es geht ums Ganze – Manifest für eine gesunde Medizin
In unserem heutigen weil’s hilft!-Podcast stellen wir Euch unsere neue Kampagne vor und dabei geht es buchstäblich ums Ganze, denn weil’s hilft! fordert in einem Manifest für eine gesunde Medizin eine grundlegende Neuausrichtung unseres Gesundheitssystems, zum Wohle aller.
Folge 47 | Die Kraft der Schüßler-Salze mit Peter Emmrich
Schüßler-Salze erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit, aber worum handelt es sich dabei überhaupt? Der Allgemeinmediziner Peter Emmrich erklärt in unserem weil’s hilft!-Podcast nicht nur, was es mit diesen besonderen Salzen auf sich hat, sondern gibt uns ganz konkrete Anwendungshinweise für die verschiedensten Krankheitsbilder von der Erkältung über Osteoporose bis hin zum Geschmacksverlust nach einer Corona-Infektion.
Folge 46 | Der Magen als Wahrnehmungsorgan mit Dr. Markus Wispler
In unserem heutigen weil’s Hilft!-Podcast nähern wir uns noch einmal dem Thema Ernährung und Verdauung und zwar aus medizinischer Sicht. Mit dem Gastroenterologen Dr. Markus Wispler spricht Anke über Funktionsstörungen des Magen- und Darmtrakts.
In unserem heutigen Weil’s Hilft!-Podcast wird es hochgradig emotional. Anke spricht mit Maria Sanchez über das Thema Essen und Emotionen. Denn was ist, wenn wir nicht essen, weil wir ein Hungergefühl verspüren, sondern Nahrung zu einer Art Sucht wird: zur seelischen Notwendigkeit, um uns zu trösten, zu beruhigen oder Kraft zu tanken?
Folge 44 | Bauchgefühl. Darmgesundheit mit Birgit Behnke
In unserem Weil's hilft!-Podcast geht es gleich um ein besonders heikles Thema, nämlich um unsere Darmgesundheit. Gesundheitstrainerin Birgit Behnke hilft als ehemals selbst Betroffene anderen Menschen bei Problemen mit unserem größten Organ.
Folge 43 | Kantine der Zukunft mit Dr. med. Kristin Hünninghaus und Patrick Wodni
Stellt Euch vor, Ihr esst in der Kantine, Mensa oder gar im Krankenhaus und das Essen dort ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch noch lecker. In unserer weil’s hilft!-Podcast Folge 43 stellen wir Euch zwei Projekte vor, die sich genau dieser Vision verschrieben haben.
Folge 42 | Miss Sunshine und der böse Wolf mit Natascha Scholtka
Nach einem Leben auf der Überholspur und im ständigen Kampf gegen sich selbst, erhält Natascha Scholtka mit Mitte Dreißig die Diagnose systemischer Lupus erythematodes. Diese Autoimmunerkrankung, an der circa 30.000 Menschen in Deutschland leiden, macht Natascha plötzlich zum Pflegefall. Wie sie es geschafft hat, sich ins Leben zurückzukämpfen und dabei körperliche und seelische Heilung zu erfahren, berichtet sie Anke eindrucksvoll in dieser Folge.
Löwenzahn, Gänseblümchen, Brennnessel oder gar Giersch? Was nach dem Alptraum eines jeden Gärtners klingt, betrachtet Kräuterexpertin Sylvia Dix als wahre Gesundheitsschätze der Natur. In Folge 41 des weil’s hilft! Podcasts erklärt Sylvia welche verschiedenen Heilwirkungen von Wildkräutern ausgehen und wie man diese am besten ernten kann.
Folge 40 I Immunsystem und Psyche – Zusammenhänge mit Prof. Schubert
Psychoneuroimmunologie – hört sich erstmal kompliziert an, aber wenn man einmal dahinter schaut, ist es das gar nicht. Prof. Christian Schubert erforscht und analysiert die Wechselwirkungen zwischen Psyche, Gehirn (Nervenzellen und Neurotransmitter) und Immunsystem (Immunzellen- und Zytokine).
Susanna-Sitari Rescio hat Berührungen zu ihrem Beruf gemacht. Sie ist Sexologin MA, HP-PSY, Sexualtherapeutin, Autorin, Dozentin für werdende Sexualberater:innen und Gruppenleiterin von Selbsterfahrungsgruppen.
Unterstützen Sie uns - jede Stimme zählt!
So werden Sie selbst zum Wegbereiter für eine zukunftsweisende integrative Medizin: