Wir starten frisch in das neue Jahr! In der ersten weil’s hilft! Podcast Folge 2022 wird es entspannend. Denn Lisa Schuster erklärt uns, was es mit den sphärischen Klängen der Soundmedizin auf sich hat.
Folge 32 | Die Weihnachtsfolge mit Dr. med. Franziska Rubin
Es wird weihnachtlich im weil’s hilft! Podcast. Zimt, Anis, Nelken – der Duft und Geschmack von Weihnachten liegt schon in der Luft. Was hat es mit den typischen Weihnachtsgewürzen auf sich und welche sind außerdem noch besonders gesund? In Folge 32 des weil’s hilft Podcasts steht Dr. med. Franziska Rubin dazu Rede und Antwort.
Dauerschleife an Müdigkeit? Wie im Klebstoff schwimmen? Kommen euch diese Bilder bekannt vor? Einfach mal in den Urlaub zu fahren als Tipp ist nicht immer hilfreich. Denn es gibt vielfältige Gründe für Energielosigkeit. Mehr dazu und vor allem, wie wir unsere Energie zurückgewinnen können, erklärt uns in Folge 31 des weil’s hilft! Podcasts Dr. Anne Fleck.
Folge 30 | Auf und ab der Hormone: Der weibliche Zyklus
Was passiert jeden Monat im weiblichen Körper? Welche Hormone spielen eine Rolle? Heilpraktikerin und Frauenheilkundeexpertin Mandy Geppert nimmt uns in Folge 30 unseres weil’s hilft! Podcasts einmal mit durch den weiblichen Zyklus. Sie erklärt auch, wie es zu welchen Unregelmäßigkeiten kommen kann und wie sie diese behandelt.
Was ist Homöopathie und wie funktioniert sie? Welche Arten von Homöopathie gibt es?
Um diese Fragen dreht sich Folge 29 des weil’s hilft! Podcasts. Dr. Ute Janßen ist Fachärztin für Allgemeinmedizin mit der Zusatzbezeichnung Homöopathie. Sie erklärt ausführlich, was hinter der Homöopathie steckt und wie diese Menschen individuell behandelt.
Folge 28 | Bürgergutachten Gesundheit – Die Ergebnisse
Das erste Bürgergutachten Gesundheit in Deutschland! In dieser Podcast Folge erhaltet ihr exklusiv erste Einblicke in den Ablauf und die Ergebnisse. Anke spricht mit Dr. Arnd Hofmeister, zuständiger Projektleiter für das Bürgergutachten und Maria Jagesberger. Sie ist eine der Teilnehmer*innen des Bürgergutachtens aus Bremen.
Folge 27 | Prävention: Gesunde Kräfte optimal entfalten
Welche Rolle spielt Prävention für uns persönlich und in unserem Gesundheitssystem? Was genau ist überhaupt mit Prävention gemeint? Und was ist der Unterschied zwischen Prävention und Gesundheitsförderung? Dazu spricht Anke in Folge 27 des weil’s hilft! Podcasts mit Dr. Ellis E.Huber.
Shinrin Yoku ist japanisch und bedeutet sinngemäß "Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes". Daraus wurde in Deutschland das immer bekannter werdende Waldbaden.
In Folge 26 spricht Anke darüber mit Lara Leonie Keuthen. Sie ist zertifizierte klinische Waldtherapeutin und ihr Arbeitsplatz ist der Wald.
Folge 25 | Das erste Bürgergutachten Gesundheit in Deutschland
Am 13. September 2021 – kurz vor der Bundestagswahl – startet das erste Bürgergutachten Gesundheit in Deutschland. Aber was ist ein Bürgergutachten überhaupt?
Folge 24 | Achtsamkeit über den Körper: Vitaleurythmie
Ihr kennt vielleicht Heileurythmie, eine der Therapien der Anthroposophischen Medizin, doch was ist der Unterschied zur Vitaleurythmie? Das erklären in Folge 24 unseres Podcasts Christiane Hagemann und Michael Werner. Wie sie entstanden ist und was Eurythmie grundsätzlich erstmal bedeutet und umfasst, damit startet das Gespräch.
Unterstützen Sie uns - jede Stimme zählt!
So werden Sie selbst zum Wegbereiter für eine zukunftsweisende integrative Medizin: