Löwenzahn, Gänseblümchen, Brennnessel oder gar Giersch? Was nach dem Alptraum eines jeden Gärtners klingt, betrachtet Kräuterexpertin Sylvia Dix als wahre Gesundheitsschätze der Natur. In Folge 41 des weil’s hilft! Podcasts erklärt Sylvia welche verschiedenen Heilwirkungen von Wildkräutern ausgehen und wie man diese am besten ernten kann.
Folge 40 I Immunsystem und Psyche – Zusammenhänge mit Prof. Schubert
Psychoneuroimmunologie – hört sich erstmal kompliziert an, aber wenn man einmal dahinter schaut, ist es das gar nicht. Prof. Christian Schubert erforscht und analysiert die Wechselwirkungen zwischen Psyche, Gehirn (Nervenzellen und Neurotransmitter) und Immunsystem (Immunzellen- und Zytokine).
Susanna-Sitari Rescio hat Berührungen zu ihrem Beruf gemacht. Sie ist Sexologin MA, HP-PSY, Sexualtherapeutin, Autorin, Dozentin für werdende Sexualberater:innen und Gruppenleiterin von Selbsterfahrungsgruppen.
Die Krise als Chance nutzen – selten hat dies wohl so zugetroffen wie bei Michaela Wiebusch. Denn die Schauspielerin hat während der Pandemie ihr erstes Buch geschrieben.
„Im Dorf der Schmetterlinge“ entdeckt Protagonistin Jule ihre Intuition und stellt sich ihren Ängsten. Warum es dafür wichtig ist, die eigenen Angsthasen zu streicheln, erfahrt ihr in Folge 38 unseres weil’s hilft! Podcasts.
Leber- und Lungenschafgarbenwickel oder Sauerkrautblasenwickel – davon habt ihr noch nie gehört? Dann wird es aber höchste Zeit: In Folge 37 des weil’s hilft! Podcast führt uns Expertin Astrid Sterner in die Welt der Wickel und Auflagen ein.
Folge 36 | Selbstwirksamkeit mit Prof. Gustav Dobos
Die Pandemiezeit war und ist für viele von uns schwer. Was können wir jetzt für uns selbst tun? Wie und wo fängt man damit an? Darüber spricht Anke in Folge 36 des weil’s hilft! Podcasts mit Prof. Gustav Dobos.
Wir stecken gerade mitten in der Fastenzeit. In Folge 35 unseres Podcasts sprechen wir daher mit Dr. med. Daniela Liebscher. Sie ist Fastenärztin und Teil des Forschungsteams um Prof. Andreas Michalsen in der Abteilung Naturheilkunde des Immanuelkrankenhauses in Berlin.
Folge 34 | Bessere Medizin für Frauen mit Dr. Franziska Rubin
Frauen brauchen eine andere Medizin, sagt Dr. Franziska Rubin in Folge 34 unseres Podcasts. Was dahinter steckt, erklärt sie ausführlich anhand vieler Beispiele: Warum macht Medizin Frauen manchmal sogar kränker und wie kommt es zu unentdeckten Herzinfarkten bei Frauen?
Wir starten frisch in das neue Jahr! In der ersten weil’s hilft! Podcast Folge 2022 wird es entspannend. Denn Lisa Schuster erklärt uns, was es mit den sphärischen Klängen der Soundmedizin auf sich hat.
Folge 32 | Die Weihnachtsfolge mit Dr. med. Franziska Rubin
Es wird weihnachtlich im weil’s hilft! Podcast. Zimt, Anis, Nelken – der Duft und Geschmack von Weihnachten liegt schon in der Luft. Was hat es mit den typischen Weihnachtsgewürzen auf sich und welche sind außerdem noch besonders gesund? In Folge 32 des weil’s hilft Podcasts steht Dr. med. Franziska Rubin dazu Rede und Antwort.
Unterstützen Sie uns - jede Stimme zählt!
So werden Sie selbst zum Wegbereiter für eine zukunftsweisende integrative Medizin: