Folge 7| Ab wann bezeichnet man Schmerzen eigentlich als chronisch? Darüber spricht Anke in dieser Folge unseres Podcasts mit Prof. Dr. Andreas Michalsen. Er ist Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin und Inhaber der Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde an der Berliner Charité. Er hat als Bestsellerautor sein Wissen außerdem in zwei Büchern festgehalten: „Mit Ernährung heilen“ (2019) und „Heilen mit der Kraft der Natur“, welches Ende 2020 in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen ist.
Folge 6 | Dr. Anna Paul ist Wissenschaftlerin, Gesundheitspädagogin, Vorstandsvorsitzende von Natur & Medizin e.V. und Leiterin der Abteilung Ordnungstherapie an den Evang. Kliniken Essen-Mitte. Und somit absolute Expertin zum Thema Mind-Body-Medizin.
Folge 5 | weil's hilft! im Gespräch mit Klaus Holetschek –Staatssekretär im bayerischen Gesundheitsministerium und Präsident des Kneipp-Bunds. Was können wir und unser Gesundheitssystem aus der Corona Krise lernen und wie können wir es besser machen? Warum ist für Klaus Holetschek hierbei die Integrative Medizin so wichtig?
Folge 4 | Migräne ist für viele Betroffene ein Leidensthema. In dieser Folge unseres weil’s hilft! Podcasts spricht Anke mit Neurologin und Ayurveda Expertin Nadine Webering, die vor kurzem ein Buch zum Thema Migräne und Ayurveda veröffentlicht hat. Sie erklärt, was eigentlich bei Menschen, die zu Migräne neigen, im Gehirn passiert. Was wichtig ist, um unser Energiekonto wieder aufzuladen und wie beim Thema Migräne Ayurveda und Schulmedizin zusammen arbeiten können.
Folge 3 | Diesmal geht es mit dem weil’s hilft! Podcast in den Bundestag. Im Gespräch mit MdB Alexander Krauss (CDU) schauen wir hinter die Kulissen der parlamentarischen Arbeit in Sachen Gesundheit.
Folge 2 | In dieser Folge dreht sich alles um das Mikrobiom – die Vielfalt unserer Darmbakterien. Anke befragt hierzu Prof. Dr. Harald Matthes, Gastroenterologe und Ärztlicher Leiter des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe sowie Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Integrative und Anthroposophische Medizin an der Berliner Charité.
Folge 1 | Wer steckt eigentlich hinter der Kampagne weil's hilft? Und was sind die Forderungen und Interessen dieser Bürgerbewegung? Wie steht es überhaupt aktuell um unser Gesundheitssystem und was kann jede(r) Einzelne tun, um sich einzubringen?
weil’s hilft. Der Podcast. Naturmedizin und Schulmedizin gemeinsam.Wir sprechen mit Menschen über Gesundheit, Integrative Medizin und Gesundheitspolitik.
Unterstützen Sie uns - jede Stimme zählt!
So werden Sie selbst zum Wegbereiter für eine zukunftsweisende integrative Medizin: